Unsere Produkte kommen dann ins Spiel, wenn Oberflächen mit herkömmlichen keramisch oder kunstharzgebundenen Schleifkörpern nicht mehr verbessert werden können. Durch die Flexibilität unsere Werkzeuge, passen sie sich perfekt der Geometrie des Werkstücks an und nehmen der Oberfläche lediglich die Rauheitsspitzen. Dadurch wird der Materialtraganteil erhöht und die Rautiefe deutlich verringert – auf weniger als 1 µm (Rz). Die offenporige Struktur sorgt für einen kühlen Schliff und verhindert das Zusetzen des Werkzeugs.
Metall flexibel bearbeiten mit ARTIFEX
Wir sorgen für perfekte Oberflächen…
Ausgabe 1 03/2016
Zum Download der PDF-Datei,
bitte auf das Foto klicken
Publikationen:
WAD3R
ist die Kombination unterschiedlicher auslenkbarer Spindeln zum automatisierten Bearbeiten komplexer Bauteiloberflächen, z. B. im Werkzeug-
und Formenbau…
Veröffentlicht 2017
Zum Download der PDF-Datei,
bitte auf das Foto klicken
ist die Kombination einer kraftgeregelten Spindel mit einem speziellen CAM-Modul und darauf abgestimmten elastischen Polierwerkzeugen, integriert in ein Standard-Bearbeitungszentrum.
Damit kann das polieren im Formenbau soweit automatisiert werden, dass direkt nach dem Fräsen Rautiefen von ca.0,1 µm Ra erreicht werden…
Veröffentlicht in der Fachzeitschrift Schleifen und Polieren Ausgabe 1/2016
Zum Download der PDF-Datei, bitte auf das Foto klicken
Elastisch gebundene Schleif- und Polierwerkzeuge:
ARTIFEX Werkzeuge bestehen aus den bekannten Schleifkornarten wie Siliziumcarbid oder Korund, federnd eingebettet in eine Bindung aus Polyurethanschaumstoff (P) oder Gummi (R). Je nach Anforderungen sind diese schwammweich, feinporös oder hart – immer jedoch elastisch. Zu den bevorzugten Werkzeugen für die Bearbeitung verschiedenster Werkstückoberflächen gehören…
65. Ausgabe Jahrbuch Schleifen, Honen, Läppen und Polieren
Zum Download der PDF-Datei,
bitte auf das Foto klicken